Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wilckens Garagenboden Beschichtung Beton & Estrich

Produktinformationen "Wilckens Garagenboden Beschichtung Beton & Estrich"

Wasserverdünnbare Spezialbeschichtung, zähelastisch, abriebfest, wasser- und wetterbeständig. Die ausgehärtete Beschichtung ist weitgehend beständig gegen Weichmachermigration aus Autoreifen, die bei herkömmlichen Beschichtungen oft nach kurzer Zeit zu lokalen Abplatzungen führen, daher besonders geeignet für Garagenböden. Gut beständig gegen schwache Laugen, Säuren und Salzlösungen, Motoröl, Bremsflüssigkeit, Diesel- und Heizöl. Kurzzeitig beständig gegen Benzin.

 

Spezialbeschichtung zum Versiegeln von Garagenböden. Geeignet für mineralische Untergründe mit hoher Abriebfestigkeit und guter Beständigkeit gegen viele chemische Angriffe. Gute Einsatzmöglichkeiten für normal beanspruchte Flächen aus Beton und Estrich, z. B. Lager- und Industriehallen, Werkstätten, Balkone, Keller, alte Faserzementplatten und andere Nutzflächen. Wegen seiner ausgezeichneten Alkalibeständigkeit auch geeignet zum Versiegeln alter ausgemergelter Faserzementdachplatten. Auch im Außen- bzw. Eingangsbereich einsetzbar.

 

Nicht bei Temperaturen unter +8°C, nicht bei großer Hitze (Sonneneinstrahlung) verarbeiten. Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei, trag- und saugfähig sein. Es darf keine aufsteigende Feuchtigkeit in den Untergrund eindringen. Alte Anstiche gut anschleifen (Staubmaske tragen). Fett- und Ölhaltige Verunreinigungen mit Lackbenzin oder Kaltreiniger entfernen. Lose und trennend wirkende Substanzen wie z. B. Zementschlämme und Sinterschichten müssen mechanisch entfernt werden. Beton- und Estrichflächen müssen einen Monat abgebunden haben. Nicht tragfähige Altanstriche mit Abbeizer entfernen. Glatte Oberflächen mechanisch aufrauen. Im Außenbereich muss der Untergrund von Moosen und Algen mit Hochdruckreiniger befreit werden, anschließend gut trocknen lassen. Löcher und flache Vertiefungen können mit Zement, Spachtelmasse oder Mörtel egalisiert und überstrichen werden. Die Tragfähigkeit kann in Zweifelsfällen mittels Wilckens 2KHaftvermittler sichergestellt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und gleichmäßig dünnschichtig auftragen. Bei der Verarbeitung mehrerer Gebinde auf Chargengleichheit achten!

 

Anstrichaufbau: 1.

 

Anstrichaufbau auf Beton und Estrich, innen und außen

 

a) Untergrund entsprechend vorarbeiten

b) 1 x grundieren mit 2K-Haftvermittler

c) 2 – 3 Anstriche mit diesem Produkt unverdünnt dünnschichtig nach jeweils ca. 24 Stunden

 

2. Anstrichaufbau auf Altanstrichen bzw. Renovierungsanstrich

 

a) Altanstrich auf Tragfähigkeit prüfen

b) Untergrund entsprechend vorarbeiten, Fehlstellen ausflecken

c) 1 x grundieren mit Wilckens 2K-Haftvermittler

d) 1 – 2 Anstriche mit diesem Produkt unverdünnt

 

Ergiebigkeit: ca. 6 – 7 m²/ltr. bei einem Anstrich, je nach Beschaffenheit / Saugfähigkeit des Untergrundes

 

Verdünnung: Wasser

 

Werkzeug: Pinsel, Rolle

 

Reinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife

 

Trocknung:

 

(bei +20°C, 65% rel. Luftfeuchtigkeit) staubtrocken: nach ca. 2 Stunden grifffest: nach ca. 6 Stunden begehbar: nach ca. 24 Stunden voll belastbar: nach ca. 6 Tagen Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trocknungszeiten.


Herstellerangaben nach GPSR


Wilckens Farben GmbH
Schmiedestraße 10
25348 Glückstadt
Deutschland

Telefon: +49 (0)4124 / 60 60
Telefax: +49 (0)4124 / 15 37
E-Mail: info@wilckens.com